Radialradpumpen

Radialradpumpen (auch Kreiselpumpen, Radialpumpen oder Zentrifugalpumpen genannt) sind hydraulische Strömungsmaschinen.
Speck entwickelt und produziert seit Jahrzehnten anwendungsspezifische Radialradpumpen und setzt insbesondere mit seinem innovativen Wärmeträgerpumpen-Baukastensystem neue Maßstäbe.
Mit einem hochmodernen Prüffeld für Tests bis 750 m³/h und 400 m verfügt Speck über hervorragende Rahmenbedingungen für Forschung, Entwicklung und Serienprüfung.
Einsatzgebiete
- Besonders geeignet für hohe Fördermengen bei verhältnismäßig geringen Drücken bzw. Förderhöhen
- Geeignet für reine Flüssigkeiten ohne abrasive Verunreinigungen und ohne Feststoffanteile
- Die Anpassung an den Arbeitspunkt erfolgt durch Veränderung des Laufraddurchmessers, größere Förderhöhen bzw. höhere Drücke werden durch mehrstufige Ausführungen erzielt.
- Normalsaugend, nicht gasmitfördernd
Konstruktion
- Radialradpumpen haben geschlossene Laufräder mit Deckscheibe, bei Kleinpumpen mit EC-Motor sowohl offene Laufräder als auch Laufräder mit Rückenschaufeln
- Einstufige Pumpen mit Spiralgehäuse oder Inline-Gehäuse sowie horizontale mehrstufige Pumpen in Gliederbauweise