Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen werden auch Wasserringpumpen, Flüssigkeitsringpumpen oder Flüssigkeitsring-Verdichter genannt.
Speck entwickelt und produziert seit Jahrzehnten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und hat sich durch innovative und branchenspezifische Weiterentwicklungen in diesem Bereich einen Namen gemacht.
Einsatzgebiete
- Sie werden in vielen Branchen im diskontinuierlichen und kontinuierlichen Betrieb in den drei Grundprozessen Absaugen, Leckageabzug und Entgasen eingesetzt, z. B.:
Absaugen von trockenen Gasen, gesättigten Gasen und Dämpfen
Absaugen von verschmutzten Gasen
Mitfördern von Flüssigkeiten bei konstantem Vakuum
Förderung explosiver Gase, z. B. Wasserstoff - Ölfreie Verdichtung, d. h. weder Öl im Medium noch in der Abluft
- Minimale Ansaugdrücke bis 33 mbar abs. möglich, mit Gasstrahlern (auch Strahlverdichter genannt) sogar bis 5 mbar abs. möglich
Konstruktion
- Breites Spektrum verschiedenster Bauarten von ein- und zweistufigen Block- und Grundplattenpumpen